Das Erste, was Sie bemerken werden, wenn Sie einen Glasbiegeofen betrachten, ist die extrem hohe Hitze. Aber im Inneren können Temperaturen bis zu 1.500 Grad Celsius erreicht werden! Das ist heißer als die meisten Backöfen! Das bedeutet, dass die Arbeiter im Inneren eines Ofens besondere Schutzkleidung tragen müssen, weil diese Öfen sehr heiß sind. Es ist wie eingeschlossen zu sein mit einem riesigen Herd, wo alles unglaublich warm ist!
Sie legen Gentiana und Glas für das Biegen in einen Backofen, um es zu erhitzen. Dieses Glas ist so gestaltet, dass es sich biegt, wenn es erhitzt wird, anstatt in Stücke zu zerfallen. Dieses spezielle Glas ist geschliffen. Also, wenn das Glas eine bestimmte Temperatur erreicht hat und heiß genug ist, ist es endlich Zeit für die Verformung in verschiedene Formen! Die Arbeiter verwenden spezialisierte Werkzeuge, um das Glas in die gewünschte Form zu biegen. Würden Sie sagen, dass es wie Spielen mit Play-Doh ist, nur dass es statt lauwarm superheiß und etwas komplizierter ist!
Als ein Abschnitt wird es genau wie in wenigen Worten sein, Als ein Bild von Malern gezeichnet wird oder wie Statuen von Schermacher geschaffen werden, auf die gleiche Weise ist auch ein Glasbieger ein Künstler. Mit einer aktiven Vorstellungskraft und grenzenloser Kreativität arbeiten sie an der Gestaltung einzigartiger Glasobjekte. Glasbiegen ist eine sehr alte Kunst; sie existiert seit Jahrhunderten. Tatsächlich weiß niemand genau, wann es begann, obwohl wir wissen, dass Ägypter und Römer Glasbiegemethoden nutzten, um ihre eigenen Bräuche über viele Jahre zu schaffen!
Tatsächlich lernen Glaskrümmner oft zu Hause von einem Elternteil oder Großelternteil den Handwerk. Sie üben ihre Bearbeitung erheblich heißem Glases, nicht nur mit den Werkzeugen, die es leiten und in seine Form bringen, sondern auch mit ihren Augen (wo sie neue Methoden finden) oder Händen. Das Meistern dieser erstaunlichen Kunst erfordert viel Übung und Geduld. Aber, wie das Sprichwort sagt - wie Radfahren oder ein Instrument spielen: Übung macht wirklich den Meister!
Neue Werkzeuge und Technologien ermöglichen es Glaskrümmnern, Bilder noch detaillierter als je zuvor zu entwerfen. Neue Öfen: Moderne Öfen haben eigene spezielle Werkzeuge und flexible Metallrahmen entwickelt, die die Form zusammen mit ihrem Glas dehnen können, wodurch es möglich ist, Formen für immer größere Größen herzustellen, ohne dass sie sich verziehen. Diese sind Werkzeuge, die sicherstellen, dass jedes Glas perfekt hergestellt wird und die einmaligen Stücke.
Temperiertes Glas wird hergestellt, indem normales Glas auf unglaublich hohe Temperaturen erhitzt wird. Dieser Prozess verstärkt das Glas erheblich, sodass es sich biegt, bevor es zerspringt. Diese Wärmebehandlungsscheibe wird abgekühlt und dann auf eine bestimmte Temperatur, den sog. 'Weichpunkt', wieder erwärmt, zu dem Zeitpunkt sie in einen Form gepresst wird. Hier weicht das Glas ein und formt sich entsprechend.
Der Innentopf hat mehrere Komponenten, die sich gemeinsam bewegen, um eine sichere und produktive Umgebung für das Biegen von Glas bereitzustellen. Eine Heizung, die den Ofen erwärmt, ein Thermostat, um die Temperatur darin zu messen, und Lüftungsöffnungen. Dies ist aus Sicherheitsgründen wichtig, da es hilft, potenziell gefährliche Dämpfe oder Gase im Ofen davon abzuhalten, in die Luft zu entweichen.
Gemäß den Marktbedingungen und dem aktuellen Markt ändert die Fabrik das Glaseinbogeng炉f, um der schwankenden Nachfrage des Marktes gerecht zu werden und einen wettbewerbsfähigen Vorteil zu halten. Schaffen Sie flexible Produktionslinien und nutzen Sie Informationstechnologie, um der Nachfrage des Marktes gerecht zu werden. Ändern Sie Produktionspläne je nach Zeit.
Um das Ausmaß der fehlerhaften Produkte im Glaseinbiegeofen zu verringern und die Kundenzufriedenheit zu verbessern, werden strenge Qualitätsprüfungen durchgeführt. Ein solides Qualitätsmanagementsystem zur kontinuierlichen Gewährleistung der Qualität. Verbesserungen in den Prüf- und Testverfahren.
die Fabrik für Glaseinbiegeöfen konzentriert sich auf technologische Innovationen im Produktionsprozess. Neue Technologien entwickeln und bestehende Technologien innovativ nutzen. Den Produktionsprozess verbessern und die Marktkonkurrenzfähigkeit des Produkts aufrechterhalten.
Unser Glaseinbiegeofen profitiert von Skaleneffekten dank der Einführung moderner Produktionsausrüstung und -technologien, wodurch der manuelle Prozess reduziert werden kann. Zudem ist die Produktionsgeschwindigkeit der effizientesten Anlagen normalerweise schneller, was es ermöglicht, schnell mit der Produktion fertig zu werden und die Geschwindigkeit und Effizienz zu steigern.